Die Anmeldungen zu den Masterseminaren, Masterarbeiten, Studien- und Forschungsprojekten erfolgen direkt bei den Lehrgebieten, bei Masterarbeiten, Studien- und Forschungsprojekten sind die entsprecehnden Anmeldungsformulare bei der Abteilung für Prüfungsangelegenheiten einzureichen. Anmeldeformular Studienprojekt Bachelor WI Alte Prüfungsordnungsversionen sind im Archiv (Prüfungsordnungen) einsehbar. In speziellen prüfungsrechtlichen Angelegenheiten, die Ihre Prüfungsordnung betreffen, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung für Prüfungsangelegenheiten bzw. der Abteilung für Fernstudienangelegenheiten
TU Kaiserslautern startet Online-Shop für Merchandisingartikel . Ergänzend zum Vor-Ort-Verkauf stehen unter www.shop.uni-kl.de Bekleidung, Accessoires und Schreibwaren sowie limitierte Jubiläumspakete bereit. Weiterlese Form, Ablauf und Termin der Prüfung: Hausarbeit. Die Hausarbeit wird bei der/dem Dozierenden der Lehrveranstaltungen des Moduls angefertigt. Gegenstand der Prüfung sind die Inhalte der Lehrveranstaltungen des Moduls. Die Themen werden bilateral zwischen Prüfer*innen und Kandidat*innen vereinbart. Die Hausarbeit sollte 18.000-27.000 Zeichen inkl Das Formular ist zur Fristwahrung auch bei technischen Problemen bzw. bis zur Freischaltung auch für mündliche Prüfungen zu verwenden. Es ist nicht zu verwenden, wenn keine TAN-Nummern vorhanden sind. Neue TAN-Nummern sind fristgerecht per E-Mail an studentensekretariat@tu-clausthal.de oder pruefungsamt@tu-clausthal.de zu beantragen! Prüfungszeitraum für mündliche Prüfungen: 02.05.2020.
Nach Beschluss der TU Kaiserslautern vom 14.01.2021, ist in allen schriftlichen Prüfungen ab dem 01.02.2021 das Tragen einer medizinischen Maske (=OP-Maske, eine MNB genügt nicht mehr!) nicht nur auf dem Weg zum Prüfungsplatz, sondern auch während der Prüfung verpflichtend Die Frist für eine Abmeldung ohne triftige Gründe von einer Klausur (Nr. 1) oder einem vereinbarten mündlichen Prüfungstermin (Nr. 2) endet eine Woche vor dem Prüfungstermin (§ 11 Abs. 9 PO).. Die Abmeldung hat dabei persönlich oder durch schriftliche Mitteilung an das Prüfungsamt zu erfolgen (entscheidend ist hierbei das Eingangsdatum bzw. bei postalischer Abmeldung der Poststempel) Prüfungsamt TU kl Maschinenbau. Sie organisieren und überwachen das An- und Abmeldeverfahren zu Prüfungen und die nach den verschiedenen Prüfungsordnungen vorgeschriebenen einzuhaltenden Fristen. Im Bereich Studium/Prüfungsangelegenheiten finden Sie Informationen zu den genannten Sachgebieten und können uns gerne bei Fragen zu Prüfungsangelegenheiten kontaktieren TU Kaiserslautern. Anmeldeformulare sind auch im Prüfungsamt erhältlich. Aktuelle PO-Änderungen. Der Anhang der Wahl- und Pflichmodule wird semesterweise aktualisiert. Weitere Änderungen stehen derzeit nicht an. Grundsatzbeschlüsse und Verfahrensregelungen zu den Prüfungsordnungen. weiterlesen. Notwendige erstmalige Anmeldung der Bachelorarbeit. Die erstmalige Anmeldung für die Bachelorarbeit wird auf das. Eine formale Anmeldung beim Prüfungsamt ist zum jeweiligen Anmeldedatum erforderlich! (Formblatt) Achtung: Einen einheitlichen Starttermin gibt es nicht mehr. Der Anmeldungstermin der Bachelorarbeit wird mit dem ausgebenden Betreuer vereinbart. Im Wintersemester werden die Zeiten wie folgt sein: Start: ca. 15. Oktober Ende: ca. 20. Oktobe
Unser Fachbereich. Der Fachbereich Mathematik ist einer der Gründungsfachbereiche und spielt eine zentrale Rolle in der TUK. Wir bieten eine fundierte, technologieorientierte und moderne Mathematikausbildung - in den Mathematikstudiengängen, den Natur- und Ingenieurwissenschaften ebenso wie im Lehramt Die Durchführung der schriftlichen Prüfungen des FB Chemie steht unter strengen Hygiene- und Verhaltensregeln. Bei allen Prüfungen ab 01.02.2021 gilt eine Pflicht zum Tragen eines selbst mitzubringenden Mund-Nasen-Schutzes (medizinische Gesichtsmaske). Dieser Mund-Nasen-Schutz muss bereits im Außenbereich vor den Gebäuden, während des Ein- und Auslasses, der gesamten Prüfungsdauer sowie. Der Fachbereich Chemie der TU Kaiserslautern sieht seine Aufgabe darin, Studierenden eine zukunftsweisende Ausbildung für die zentralen Berufsfelder in Forschung, Wirtschaft und Verwaltung zu eröffnen. Unsere Studiengänge verknüpfen theoretisches Fachwissen mit einem hohen Praxisanteil im Labor, wobei Teile des Studiums je nach Studiengang auch im Ausland bzw. in Kooperation mit der. Infos zum Inhalt Sozialwissenschaftliche Fragestellungen werden an der TU Kaiserslautern aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Neben den Disziplinen Politikwissenschaft, Soziologie und Methodenlehre, die sich auch an anderen Universitäten finden, sorgen die Fachgebiete Pädagogik, Philosophie und Psychologie bei uns für zusätzliche Perspektiven auf gesellschaftliche.
In diesem Bereich finden Sie alte Klausuren aus den vergangenen Semestern. Bitte beachten Sie, dass wir keine Musterlösungen zur Verfügung stellen und daher auch keine E-Mails mit Fragen zu alten Klausuraufgaben beantworten werden. Die bereitgestellten Klausuren dienen ausschließlich zur individuellen Prüfungsvorbereitung und sollten innerhalb Ihrer studentischen Arbeitsgruppe diskutiert. Details zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie zeitnahe HIER. Für Fragen stehen Ihnen Ihre Studienberater*innen und das Dekanat (dekanat@biologie.uni-kl.de) jeder Zeit gerne zur Verfügung. Bleiben Sie gesund! Biologie studieren an der TUK. Vereinfacht lässt sich das Studium der Biologie an der TU Kaiserslautern in zwei Bereiche. Über die DigiBib können Sie parallel den Bibliothekskatalog der TU Kaiserslautern und große Bibliothekskataloge und Datenbanken aus aller Welt durchsuchen. Bücher und Artikel aus anderen Bibliotheken lassen sich in der Regel per Fernleihe (kostenpflichtig) bestellen. Die UB bietet Ihnen außerdem veschiedene Möglichkeiten, auf elektronisch verfügbare Zeitschriften zuzugreifen
brandschutz@disc.uni- kl.de. Sekretariat Baulicher Brandschutz. +49 631 205- 5299. brandschutz@disc.uni- kl.de. Alle Fragen rund um Bewerbung und Prüfungsverfahren werden Ihnen von der Abteilung für Fernstudienangelegenheiten beantwortet Das Physik Studium kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester begonnen werden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Studium an der TU Kaiserslautern Die Sprechzeiten des Prüfungsamtes finden seit 18.06.2020 zu den gewohnten Zeiten als Telefonsprechzeit statt. Die Öffnungszeiten im Prüfungsamt entfallen auch weiterhin auf unbestimmte Zeit, s. Informationen des Rektors und des Prorektors für Bildung. Bitte nehmen Sie ausschließlich per E-Mail Kontakt zum Prüfungsamt auf (Bitte ausschließlich Ihre TU-Mailadresse benutzen). Für die. Nicht umsonst wurde die TU Kaiserslautern mit dem Exzellenz-Preis für Studium und Lehre ausgezeichnet. Es wurden keine passenden Studiengänge gefunden! Automation and Control (A&C) Master of Science. Elektrotechnik Bachelor of Education. Elektrotechnik Master Lehramt Berufsbildende Schulen
KL 1. KL 2. KL 3. Klausuren: KL 1 KL 2 KL 3. Kurztests: KL1 KL2. Zugelassene Hilfsmittel Klausuren: KL2/3: Ein Wörterbuch, Verzeichnis unregelmäßiger Stämme Benseler. Für Studenten, die in den Kursen eingeschrieben sind, ist eine gesonderte Klausuranmeldung bei LSK-online nicht erforderlich. TU-Studierende, die extern an Prüfungen teilzunehmen wünschen, müssen sich bis 4 Wochen vor der. TU Chemnitz 21.05.2021 21 Mai Workspace AG Nachhaltigkeit: TUC Masterplan Campus Reichenhainer Straße Informationsveranstaltung zur Vorstellung des Masterplan Campus Zentrum für Wissens- und Technologietransfer 27.05.2021 27 Mai TUCconnect digital Der Career Service lädt herzlich zum Recruiting-Event TUCconnect digital am 27. Mai 2021.
TU Chemnitz 21.05.2021 21 Mai Workspace AG Nachhaltigkeit: TUC Masterplan Campus Reichenhainer Straße . Informationsveranstaltung zur Vorstellung des Masterplan Campus Zentrum für Wissens- und Technologietransfer 27.05.2021 27 Mai TUCconnect digital . Der Career Service lädt herzlich zum Recruiting-Event TUCconnect digital am 27 346 Studenten der TU Kaiserslautern bewerten das Studium mit 3,9 Sternen. 92% der Studenten empfehlen ein Studium an der TU Kaiserslautern Sabine Owens Dekanatssekretärin; Vergabe von Schlüsseln und Telefonanschlüssen, Reservierung des Fachbereichs-Seminarraums 48/680, Einstellung von Hiwis und Vergabe von Stipendien im Landesbereich TU Kaiserslautern Fachbereich Sozialwissenschaften Fachgebiet Pädagogik Erwin-Schrödinger-Strasse, Geb. 57, Raum 467 D 67663 Kaiserslautern Tel.: 0631 - 205 4469 E-Mail: christian.toth(at)sowi.uni-kl.de. Sprechzeiten: Dienstags 11 - 13 Uhr sowie nach Vereinbarun Personelle Struktur. Dr. habil. Bernd Schürmann. Geschäftsführer des Fachbereichs Informatik. Studienmanager. Dekanatssekretärin. Sachbearbeiterin Haushalt. Homepage des Dekanats Informatik des FB Informatik der TU Kaiserslautern
Die Prüfungstermine werden durch das Zentrale Prüfungsamt über die Infobildschirme im Foyer des Zentralen Prüfungsamtes bzw. über das Internet bekannt gegeben. Der Prüfungsplan beinhaltet alle zentral geplanten Prüfungen des Semesters. Darüber hinaus werden einige Prüfungstermine von den Fakultäten geplant, die auch nur dort bekannt gegeben werden. PRÜFUNGSPLAN - letzte Änderung. Zur Teilnahme benötigen Sie eine TAN und einen Link zum EvaExam System, welche Ihnen ca. 2 Tage vor der Prüfung per Email zugeschickt werden. Sollten Sie keine TAN bis zum 29.03.2021 erhalten haben, melden Sie sich bitte umgehend mit folgenden Angaben [Vor- und Nachname, Matrikelnummer, Studiengang, BA oder MA, TU Emailadresse] unter prog2@cg.cs.tu-bs.de. Sie bekommen dann eine neue TAN Webseite der AG Wissensbasierte Systeme. Künstliche Intelligenz (KI) hat zum Ziel Probleme durch die Imitation menschlichen Verhaltens zu lösen. Forschung im Bereich KI konzentriert sich daher auf Techniken zur Wahrnehmung, Darstellung und Verarbeitung von Wissen, sowie darauf auf dessen An- und Verwendung
Prüfung im Herbst 2010: Gesamtklausur: Donnerstag, 7.10.2010, 15:00 - 17:30 Uhr. Informationen zur Prüfung finden Sie im Merkblatt. Alle Fragen bezüglich der Anmeldung zur Prüfung sind mit dem zentralen Prüfungsamt abzuklären. Informationen zum Rücktritt von der Prüfung Beim Früheinstieg ins Mathematikstudium (FiMS) kannst Du die mathematischen Vorlesungen des ersten Jahres eines Mathematikstudiums an der TU Kaiserslautern als Fernstudium von zu Hause aus absolvieren. Dadurch kannst Du einen Einblick in ein Mathematikstudium bekommen, Dich in der Mathematik ausprobieren, bereits erste Leistungen erbringen und Dein Interesse an der Mathematik weiterentwickeln Prüfungen im Fernstudium (DISC) Finanzielles; Beratung und Information ; Auslandssemester; Nach dem Studium. Nach dem Studium; Promotion; Alumni TU Kaiserslautern; Online-Jobportal; Forschung. Forschung; Übersicht; Koordinierte Forschung. Koordinierte Forschung; DFG-Sonderforschungsbereiche; DFG-Graduiertenkollegs; DFG-Forschungsgruppen; DFG-Schwerpunktprogramme; Carl-Zeiss-Stiftung; EU-fin Gesetze, Verordnungen, Richtlinien (HA 4 - Abt. für Studien- und Prüfungsangelegenheiten) Sammlung der HA 4: Rechtsvorschriften, Beurlaubung, Handreichungen, Prüfungsordnungen. Allgemeine Informationen für Studienbewerber. Allgemeine Informationen für Studierende. Einschreibeordnung der TU Kaiserslautern. Verkündungsblatt der TU. Prof. Dr. Nicole Frankenberg-Dinkel. Abteilung Mikrobiologie Paul-Ehrlich-Straße Gebäude 23 , Raum 195 67663 Kaiserslauter
Dezernat für Studien- und Prüfungsangelegenheiten. Zwei Einrichtungen werden Ihnen während Ihres Studiums immer wieder begegnen: das Studierendensekretariat und das Prüfungsamt. Bei Fragen zum Studium wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat des jeweiligen Standorts. Dort können Sie auch Bewerbungsunterlagen anfordern und die Einschreibung vornehmen. Bei Fragen zu. In Industriekooperationen tritt der LTD als strategischer Partner auf, der seine gesamte Kompetenz zur Erreichung der gemeinsamen Ziele einbringt. Aufgabengebiete des LTD sind: Stoffdatenthermodynamik (STD) Prozessthermodynamik (PTD) Molekulare Thermodynamik (MTD) Biothermodynamik (BTD) Forschung. Überblick Stipendien der TU Kaiserslautern; Stipendien der TU Kaiserslautern. Studium an der TUK; Studium an der TUK. Deutschland-Stipendium Sie finden die Kontaktdaten unter https://luc.wiwi.uni-kl.de/team/ Aktuelles. 04. Mai 2021 Prüfungsergebnisse Controlling I. Liebe Studierende,die Ergebnisse der Modulprüfung Controlling I (WS 20/21) sind nun im QIS eingetragen. Die Einsicht findet am.
Im Zentrum der Lehre steht die Vermittlung von Grundlagen- und Fachwissen über die Methoden und Prozesse der Produktentwicklung sowie im Bereich der (Nutz-)fahrzeugtechnik.Darüber hinaus bieten wir regelmäßig Exkursionen zu interessanten Industrieunternehmen an. . Die am Lehrstuhl iMAD angebotenen Vorlesungen, Labore und Kolloquien sind in der folgenden Abbildung zusammengefasst Wenn Sie Ihr RHRK-Passwort (unter https://passwort.uni-kl.de/) geändert haben, müssen Sie das neue Passwort auch für die Nutzung der Drucker des RHRK einrichten, um weiterhin Druckaufträge von Ihrem eigenen Gerät absenden zu können. Wie Sie die notwendigen Einstellungen unter verschiedenen Betriebssystemen vornehmen, erfahren Sie auf den folgenden Seiten
Distance and Independent Studies Center (DISC) Erwin-Schrödinger-Straße, Gebäude 57 D-67663 Kaiserslautern Telefon: +49 631 205-4925 Telefax: +49 631 205-4940 E-Mail: info(at)disc.uni-kl.d TU Fachbereich Informatik Service -Center Informatik Lehrveranstaltungen W2T-Prüfungen (WS20/21) Informatiker ab PO2018. Informationen zum Prüfungsanmeldeverfahren für Informatiker. Warum finden Informatiker die Veranstaltung nicht im QIS? Die Veranstaltung kann in der neuen PO (16. Juli 2018) nur im Abschnitt Ergänzung als freie Wahl eingebracht werden. Alle in diesem Abschnitt. Willkommen beim Lehrstuhl für Nachrichtentechnik. Der Lehrstuhl für Nachrichtentechnik befasst sich mit der Weiterentwicklung und Anwendung von grundlegenden Methoden der Datenübertragung und Signalverarbeitung in robusten und effizienten Kommunikationssystemen sowie in bildgebenden Verfahren zur Materialprüfung und Fahrerassistenz Prof. Dr. E. Richling. Unsere Arbeitsgruppe befasst sich mit der Identifizierung und Quantifizierung von Lebensmittelinhaltsstoffen und Kontaminanten sowie deren Metaboliten als Biomarker. Weitere Schwerpunkte liegen in der Verfügbarkeit und den biologischen Wirkungen von Lebensmittelinhaltsstoffen in vitro und im Menschen betriebswirtschaft@disc.uni- kl.de. Sekretariat Digital Management. +49 631 205- 5944. digital@disc.uni- kl.de. Alle Fragen rund um Bewerbung und Prüfungsverfahren werden Ihnen von der Abteilung für Fernstudienangelegenheiten beantwortet
Prüfung W2T-1/2 im WS2020/2021. Die schriftlichen Prüfungen (KIS-Eintrag) finden am 24.02.2021 in 42-115 und 46-220 statt. Die Start-Uhrzeiten und Raum bzw. Platzzuteilungen für die Web-Technologie Klausuren werden noch bekannt gegeben. Bitte halten Sie sich deshalb den Slot 8:00 - 13:30 Uhr an diesem Tag frei, damit wir bei Corona-bedingten. Die dazugehörige mündliche Prüfung findet an einem vorher festgelegten Termin im Zeitraum von 14. bis 25. Juni 2021 oder 12. bis 23. Juli 2021 statt. Nähere Informationen zu den Fristen und Anforderungen erhalten Sie hier oder über die betreffende Ansprechperson Sabrina Defren (eignungspruefung [at] disc [dot] uni-kl [dot] de) E-Mail: komms@mathematik.uni-kl.de Förderung Die von KOMMS durchgeführten Modellierungstage, Modellierungswochen und Zertifizierungsveranstaltungen werden seit 2015 im Rahmen des Projekts Schulentwicklung für Mathematische Modellierung in MINT-Fächern (SchuMaMoMINT) durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen. Mit dem Besuch dieser Seite stimme ich zu, dass diese Cookies für Analysen verwendet. Erfahren Sie meh
Stefan Küchemann ist ein wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Physikdidaktik an der TU Kaiserslautern, Deutschland. Nach seiner Promotion in Physik der kondensierten Materie im Jahr 2014 an der Universität Göttingen arbeitete er zwei Jahre lang als Forschungsstipendiat am Department of Materials Science and Engineering an der University of Illinois in Urbana-Champaign, USA. 2017. Am Fachbereich Architektur der TU Kaiserslautern besteht weiterhin die Möglichkeit das Studium im Diplom- sowie im Bachelorstudiengang zu beginnen. Beide Studiengänge starten jeweils zum Wintersemester. Ein vorangeschalteter Eignungsfeststellungstest ist Voraussetzung für die erfolgreiche Zusage zum Studium OPTIMAS - Leitbild: Das Landesforschungszentrum OPTIMAS fördert die wissenschaftliche, fachliche und außerfachliche Reputation, verbunden mit einer exzellenten, wissenschaftsgeleiteten Lehre und Nachwuchsförderung, in ausgewählten Themen der Optik und Materialwissenschaft. Ziel ist die erfolgreiche Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben der wissenschaftlichen Exzellenz DAAD STIBET für besonders engagierte Studierende. DAAD STIBET Abschlussstipendium. Exzellenzförderung. Besonderes Engagement. Felix-Klein-Stipendien. Anfängerinnenstipendium. Alleinstehende mit Kind. Promotion an der TUK. Promotion an der TUK Homepage des Dekanats Informatik des FB Informatik der TU Kaiserslautern. Feedback zu dieser Seite Email an den Verantwortlichen dieser Seite (schuerma@informatik.uni-kl.de
Ausbildung an der TU. Ausbildung an der TU; Unsere Ausbildungsstätte; Ausbildungsstellen 2019; Hinweise zur Bewerbung; Berufsspezifische Informationen; Stellenangebote; Stellenangebote der TU (intern) Professuren; Hiwi-Stellenbörse; Freundeskreis; Leben und Kultur. Leben und Kultur; Leben auf dem Campus; Freizeit in Stadt & Region; Wohnen. TU Fachbereich Informatik Studium Für Studierende. Für Studierende . Hier finden Sie Informationen und weiterführende Links zu allen Fragen rund um die Studienorganisation, sei es die Studien- und Prüfungsplanung, die Planung eines Auslandsstudiums oder die Tätigkeit als studentische Hilfskraft (Hiwi). Detaillierte Informationen zu den einzelnen Studiengängen (Studienpläne, etc.) finden. Auf der folgenden Seite finden Sie Informationen über unser Lehrangebot, Forschung und Mitarbeiter. Der Lehrstuhl wird zur Zeit kommisarisch von Prof. Gorden Müller-Seitz betreut. Das Sekretariat befindet sich in 42-430. Bitte stellen Sie Ihre Anfragen per Email an: sekretariat-enpres@wiwi.uni-kl.de